Aktuell

Was gibts Neues im Forum!

Beratungsangebot: Besser HÖREN!

Beratungsangebot: Besser HÖREN!

Wer schwer hört kann in vielen Situationen nicht mehr wie gewohnt teilhaben. Mit den heutigen technischen Möglichkeiten muss dies nicht sein. In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Ältere bietet die EUTB für Menschen mit Hörbehinderung individuelle und...

Rückblick 2021 und Vorausschau 2022

Rückblick 2021 und Vorausschau 2022

Im Jahr 2021 haben wir aufgrund der Pandemie leider nicht viele Aufgaben erledigen oder an Veranstaltungen teilnehmen können. Ein wichtiges Thema war die Anregung von neuen Behindertenparkplätzen, einmal in Ruit in der Mörikestraße und einmal im Scharnhauser Park beim...

Rückblick Paralleltandem

Rückblick Paralleltandem

Ein kleiner Rückblick auf das Paralleltandem in 2021: Nach Reparaturen im Mai und Juli begannen Ende Juli wieder die Fahrten. Bis Ende Oktober wurden 400 Kilometer unter Einhaltung der Corona-Regeln gefahren. Seit dem Start 2017 stehen momentan 5880 Kilometer auf dem...

Endlich kicken ohne Stolperfallen

Endlich kicken ohne Stolperfallen

   Der frisch sanierte Kunstrasenplatz an der Riegelhof-Sporthalle in Nellingen ist in Betrieb Schon vor etwa 2 Wochen war er für den Schul- und Vereinssport freigegeben worden, und am Freitagnachmittag ist der neue Kunstrasenplatz an der Riegelho-Sporthalle...

Per App in Notsituationen erreichbar

Per App in Notsituationen erreichbar

Mit der nora Notruf-App sind Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst ab sofort auch per App in Notsituationen erreichbar – ganz ohne zu sprechen. „Die Notruf-App ‚nora‘ ergänzt jetzt die bestehenden Notrufsysteme um einen zusätzlichen mobilen Baustein“, erklärt...

Beratungsangebot: Besser HÖREN!

Beratungsangebot: Besser HÖREN!

EUTB für Hörbehinderte - Beratungsangebot Besser Hören August 2021- Handzettel Wer schwer hört kann in vielen Situationen nicht mehr wie gewohnt teilhaben. Mit den heutigen technischen Möglichkeiten muss dies nicht sein. In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für...

Fußballturnier inklusiv

Fußballturnier inklusiv

  Ergebnisse Musberg Turnier 17-07-2021 Am 17.07.21 fand auf dem Sportgelände des TSV Musberg der 2. Unified-Cup für Inklusionsmannschaften statt. Nachdem im letzten Jahr die Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, starteten wir dieses Jahr einen...

Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e.V.

Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e.V.

Wer wir sind und was wir tun Der BSV Württemberg e.V. ist eine Selbsthilfeorganisation blinder und sehbehinderter Menschen sowie von Personen, die von bedrohlichen Augenerkrankungen betroffen sind. Gemäß unserer Satzung setzen wir uns für die Belange dieses...

Nur ganz kurz

Nur ganz kurz

Warum sind Behindertenparkplätze so wichtig? Florentine Schlecht aus Ostfildern wurde vom SWR interviewt. Sie berichtet über das Parken von Behindertenparkplätzen. Viele Menschen sind zwar einsichtig, sagen dann aber "Ich wollte doch nur ganz kurz......oder ich muss...

Barrierefreier Zugang Tiefgarage “An der Halle”

Barrierefreier Zugang Tiefgarage “An der Halle”

      Mit dem neuen Aufzug, der seit vergangener Woche in Betrieb ist, kann das Untergeschoss im Kulturzentrum „An der Halle“ im Ortsteil Nellingen stufenlos erreicht werden. Die Glasscheiben geben den Blick auf die Technik frei. An Seilzügen gleitet...

Reisen für Alle

Reisen für Alle

„Reisen für Alle“ ist die bundesweit gültige Kennzeichnung im Bereich Barrierefreiheit. Damit werden erstmals für die Gäste notwendige Informationen durch ausgebildete Erheber erfasst und mit klaren Qualitätskriterien bewertet. Verschiedene Förderprojekte setzen...

Beratungsangebot: Besser HÖREN!

EUTB ®-Beratungsstelle Plochingen/Nürtingen

Neu! Ab sofort: Beratungstermine im Treffpunkt Ruit! Nach Vereinbarung Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns: Telefon: 0 71 53 - 6 16 61 05 E-Mail: teilhabeberatung-es@neuearbeit.de EUTB ®-Beratungsstelle im Landkreis Esslingen Die Beratungsstelle der Ergänzenden...

Schlafampel

Schlafampel

Die Fußgängersignalanlage (FSA)  in der Hindenburgstraße auf Höhe der Bismarckstraße ist keine vollständig schlafende Signalanlage. Die Ampel schläft lediglich für den Kfz-Verkehr. Für die Fußgänger ist dauerhaft ein Signal, rot oder grün, vorhanden, so sind auch...

Beratungsangebot: Besser HÖREN!

Beratung für Menschen mit Behinderung in leichter Sprache

Beratungsstelle im Landkreis Esslingen Sie haben eine Frage und möchten sich gerne beraten lassen? Wir können Sie unterstützen. Sie können sich an uns wenden, zum Beispiel• Wenn Sie umziehen möchten.• Oder wenn Sie in Ihrer Freizeit gerne etwas unternehmen möchten.•...

Beratungsangebot: Besser HÖREN!

Wen und zu was berät die EUTB?

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) unterstützt und berät alle Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen, aber auch deren Angehörige kostenlos und bundesweit in allen Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe. Die Beratungsstelle bietet...

Inklusiver Fußball

Inklusiver Fußball

Fußballspiel TSV Musberg „All-Inklusiv“ gegen Landesauswahl Menschen mit mentaler Beeinträchtigung. Seit Juli 2020 haben wir begonnen eine neue Mannschaft mit Spielern zwischen 10 - 15 Jahren zu integrieren. Nach einer kleinen Werbetour und einem Schnuppertraining in...

Gebärdensprache ist: Mit den Händen sprechen

Gebärdensprache ist: Mit den Händen sprechen

Die Gebärdensprache wird besonders von schwerhörigen und nichthörenden Menschen genutzt. Die deutsche Gebärdensprache (DGS) ist als eigenständige Sprache mit eigener Grammatik in Deutschland seit 2002 gesetzlich anerkannt. In Zusammenhang mit Corona wird in den...

Corona-Virus – Infos in leichter Sprache

Corona-Virus – Infos in leichter Sprache

Informationen über das Corona-Virus und Anfragen rund um die Corona-Pandemie in Ostfildern:    corona-info@ostfildern.de  Informationen zum Corona-Virus:  Aktion Mensch bitte auf nachfolgenden Link klicken...

Oft werden Menschen mit Down-Syndrom unterschätzt.

Amerikaner mit Down-Sydrom wird Ironman    Chris Nikic hat es geschafft, er ist Ironman. Er bewältigte 3,86 Kilometer Schwimmen, 180,2 Kilometer Radfahren und 42,2 Kilometer Laufen in insgesamt 16 Stunden, 49 Minuten und 9 Sekunden. Er war teilweise, zum...

Rückblick 2021 und Vorausschau 2022

Rollstuhlfahrer in der Stadt

Menschen mit Behinderung, Angehörige sowie Vertreter der Verwaltung kommen im Forum Gesellschaft inklusiv zusammen. Im Vordergrund der Treffen stehen der Meinungs- und Informationsaustausch und das Initiieren und Begleiten von Projekten, die aus den Anforderungen der...

Gesetzentwurf zur Erhöhung der Behinderten-Pauschbeträge

Steuerliche Behinderten-Pauschbeträge im Bundesrat: Manche Dinge brauchen einfach Zeit, viel Zeit. Seit 1979 wurde die steuerliche Behinderten-Pauschbeträge nicht mehr angepasst. Die Verbände behinderter Menschen kritisieren dies seit Jahren. Nun hat die...

Forum Gesellschaft inklusiv übergibt neues Konzept.

Forum Gesellschaft inklusiv übergibt neues Konzept.

           Ein Schritt hin zu mehr Inklusion. Das ehrenamtliche Team des Forums Gesellschaft inklusiv hat unter dem Titel „Barrierefrei unterwegs in Ostfildern“ Erkenntnisse, Anmerkungen und Ideen gebündelt.  Wenige Zentimeter...

Reisen für alle – Bahn fahren ohne Barrieren

Reisen für alle – Bahn fahren ohne Barrieren

Die Deutsche Bahn (DB) unterstützt Menschen mit Mobilitätseinschränkungen mit umfangreichen Dienstleistungen. Die Mitarbeiter der Mobilitätsservice-Zentrale (MSZ) helfen bei der Planung und Durchführung einer Reise. Zudem rüstet die DB ihre Bahnhöfe, Züge, Busse,...

„Wir müssen leider draußen bleiben.“

„Wir müssen leider draußen bleiben.“

Stell dir vor, es gibt eine Ausnahme von der Maskenpflicht – und (kaum) einer kennt sie! Menschen mit Behinderungen und ihre Familien wollen sich und andere vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus schützen. Daher akzeptieren sie auch die geltende Maskenpflicht in...

Wichtige Termine 2023:

 

  • Nächstes öffentliches Forum 2023:

im Stadthaus, Scharnhauser Park, Termin wird zeitnah bekannt gegeben

Näheres in der Stadtrundschau und auf dieser Seite

 

 

  • Beratung bei Schwerhörigkeit

 Mittwochs: 15. März, 12. April, 17. Mai, 21. Juni, 12. Juli
ab 15.00 Uhr nach Vereinbarung

Wo: Nachbarschaftshaus, Bonhoefferstr.4,

Ostfildern, Scharnhauser Park

 

 

Ihr Kontakt zum Forum

Soziales Miteinander und Leben im Alter
Klosterhof 4, 73760 Ostfildern
Telefon 0711 3404 235
Fax 0711 3404 9235
www.ostfildern.de

logo_forum_ges_inklusiv