Aktuell
Was gibts Neues im Forum!

Das hat Spaß gemacht
Fußballtraining für alle
Schnupperkurs Deutsche Gebärdensprache
In Kooperation mit dem Dolmetscherpool und dem Forum Gesellschaft inklusiv der Stadt Ostfildern Schnupperkurs Deutsche Gebärdensprache Für hörende und sprechende Menschen ohne Vorkenntnisse Heiko Burak Die Deutsche Gebärdensprache (DGS) ist laut moderner...
Kunstführung in Leichter Sprache in der Staatsgalerie Stuttgart Für alle Erwachsenen!
Volkshochschule Ostfildern in Kooperation mit dem Forum Gesellschaft inklusiv OstfildernKunstführung in Leichter Sprache in der Staatsgalerie StuttgartFür alle Erwachsenen!Alle Erwachsenen können mitmachen bei dieser neuen Führung durch die spannende Staatsgalerie...
Inklusive Schreibwerkstatt für alle ab 12 Jahren
Volkshochschule Ostfildern in Kooperation mit dem Forum Gesellschaft inklusiv Ostfildern Inklusive Schreibwerkstatt für alle ab 12 Jahren Birgit Körner An dieser inklusiven Schreibwerkstatt können alle ab 12 Jahren teilnehmen und kreativ werden, egal ob mit oder ohne...

Komm und sing mit uns
Wir haben zum Singen wieder neue Termine vereinbart und können nun wieder alle bei uns im und um das Wohnhaus stattfinden lassen. Dazu sind alle aus Ostfildern herzlich eingeladen sind! Vielleicht haben Sie ja auch mal Lust dazu?

Fachtagung barrierefrei Bauen
bfb-Fachtagung | 5. September 2023 | KOMED im Mediapark Köln + Live-StreamDie jährliche Fachtagung informiert über aktuelle Themen, Trends und Konzepte zum barrierefreien, demografiefesten Bauen und bietet Ihnen eine Plattform, sich mit Fachexpertinnen und Experten...

Paralleltandem wieder startklar
Ab 26. März 2023 ist das Paralleltandem wieder startklar Vielleicht haben Sie das Paralleltandem schon durch die Felder fahren sehen? Zwei Menschen sitzen nebeneinander auf einem Fahrrad und “trippeln” gemeinsam, jeder so gut er kann. Im Idealfall sind das eine...

Barrierefrei und nachhaltig inklusiv
Mobilität ist ein Menschenrecht und der Schlüssel zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Viel zu oft werden Menschen mit Mobilitätseinschränkungen von Barrieren ausgebremst. Gemeinsam mit dem Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung laden wir...

EUTB Außensprechstunde
Am Dienstag, den 14.03. 2023, bietet die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung im Landkreis Esslingen (EUTB®) im Bürgertreff Nürtingen von 9.00 bis 12.00 Uhr ihre Außensprechstunde an. Die Teilhabeberatung ist kostenlos und unabhängig und umfasst alle Fragen rund um...

Was macht die EUTB?
Beratung für Menschen mit (drohender) Behinderung, chronischen Erkrankungen und ihre AngehörigenBeratungsstelle im Landkreis EsslingenWas macht die EUTB®?Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) unterstützt und berät Menschen mit Behinderungen und/oder...

Besser hören
Wer schwer hört kann in vielen Situationen nicht mehr wie gewohnt teilhaben. Mit den heutigen technischen Möglichkeiten muss dies nichtsein. In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Ältere bietet die EUTB für Menschen mit Hörbehinderung individuelle und...

Der Abend im Traumpalast
Einladung zum Jahresabschluss...

Inklusion und Teilhabe im Blick
Foto: Quelle Esslinger Zeitung Eike Thorsten Weber ist neuer Kreisbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung im Kreis. Sein Büro hat Eike Thorsten Weber im Erweiterungsbau des Landratsamtes Esslingen, aber er wird viel im Landkreis unterwegs sein, um...

Schwerbehinderte Menschen verdienen die gleichen Chancen
In dieser Woche (es ist die „Woche der Menschen mit Behinderungen“) weisen wir besonders auf das Arbeitskräftepotenzial hin, das Menschen mit Behinderungen für Arbeitgeber mitbringen. Auf unserer Homepage erzählen wir zwei Geschichten, die zeigen, wie sehr es sich...

Informationen und Tipps für Menschen mit Behinderungen
Am Dienstag, den 08.11. 2022, bietet die Ergänzende Unabhän-gige Teilhabeberatung im Landkreis Esslingen (EUTB®) im Bür-gertreff Nürtingen von 9.00 bis 12.00 Uhr ihre Außensprech-stunde an. Die Teilhabeberatung ist kostenlos und unabhängig und umfasst alle Fragen rund...

Beratungsangebot: Besser HÖREN
Wer schwer hört kann in vielen Situationen nicht mehr wie gewohnt teilhaben. Mit den heutigen technischen Möglichkeiten muss dies nicht sein. In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Ältere bietet die EUTB für Menschen mit Hörbehinderung individuelle und...

TV Nellingen und FC Esslingen werden mit der Sepp-Herberger-Urkunde ausgezeichnet
Für das gemeinsame Engagement und den Aufbau einer inklusiven Fußballmannschaft unter dem Namen „TVN/FCE United“ wurden die beiden Vereine mit der Sepp-Herberger-Urkunde ausgezeichnet. Überreicht wurde die Urkunde von Oliver Deutscher, verantwortlich beim...

“Inklusives Krankenhaus”
Einladung Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Behandlung von Menschen mit Behinderung im Klinikum Esslingen zu verbessern und laden Sie herzlich zur Vorstellung unseres Projekts "Inklusives Krankenhaus" am 11. August 2022 ein. Nähere Informationen zum Programm...

Komm und sing mit uns!
Hallo liebe SängerInnen, hallo Musizierende, liebe Alle!Unser Projektchor für Menschen mit und ohne Behinderung hat gestartet. Gemeinsam musizieren, singen- mal leise, mal laut, gesummt, gebrummt, mit und ohne Noten oder Text,… und das alles in lockerer entspannter...

Informationen und Tipps für Menschen mit Behinderungen
Am Dienstag, den 12.07. 2022, bietet die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung im Landkreis Esslingen (EUTB®) im Bürgertreff Nürtingen von 9.00 bis 12.00 Uhr ihre Außensprechstunde an. Die Teilhabeberatung ist kostenlos und unabhängig und umfasst alle Fragen rund um...

Paralleltandem
Zu den Tandemfahrten gibt es nur wenige Neuigkeiten. Zur notwendigen Terminabstimmung bitte ich hiermit um Ihre zeitnahe Antwort mit der Angabe der von Ihnen bevorzugten Wochentage sowie der Definition: vormittags oder nachmittags.Die Abhängigkeit vom Wetter bleibt...

Engagementbörse der Freiwilligenagentur Fenster
Sie wollen sich engagieren und das Zusammenleben in Ostfildern aktiv mitgestalten?Die Freiwilligenagentur Fenster hilft Ihnen dabei! Sie berät interessierte Bürger/innen und vermittelt sie nach Interessen und Wünschen in Projekte und gemeinützige Organisationen. ...

Fahrer(in) für Blindenmobil gesucht
Das Blindenmobil ist ein kostenloser Fahr- und Begleitservice der ganz besonderen Art. Der Verein Blindenmobile betreibt den kostenlosen Fahr- und Begleitservice mit ehrenamtlichen Fahrer/innen. Auch Bürger/innen aus Ostfildern nehmen dieses Angebot gerne an. Möchten...

Ambulanz für Patienten mit Behinderung
Interessenverbände regen die Schaffung eines medizinischen Behandlungszentrums im Kreis Esslingen an. Das Angebot sei notwendig für Erwachsene, die aufgrund der Art, Schwere oder Komplexität ihrer Erkrankungen auf eine besondere ambulante Versorgung angewiesen sind....

McArenen im Sportpark Weil sind eröffnet
Die Kaltlufthallen im Sportpark Weil sind mit einer inklusiven Fußballpartie eingeweiht worden. Ab jetzt sind sie für jeden buchbar. Bei eisigem Wind und Schneeregen sind im Sportpark Weil die beiden neuen McArenen eröffnet worden. Neben den Vertretern der Vereine FC...

Einladung zum öffentlichen Forum
Hiermit laden wir Sie wieder einmal ganz herzlich zu unserem öffentlichen Forum am Dienstag, 26. April 2022 um 19:30 Uhr in den großen Sitzungssaal im Stadthaus im Scharnhauser Park ein. TOP 1 ...
Inklusion gelungen / Leserbrief einer Mutter
Mutter bedankt sich für die liebevolle Betreuung im Kiga Marco Polo Kemnat. Leider ziehen wir weiter weg und müssen uns schweren Herzens von unserem Kindergarten Marco Polo Kids in Kemnat verabschieden. Unser Sohn hat eine Behinderung und muss mit der sogenannten...

Inklusion im Sport über Vereinsgrenzen hinweg
Die Mannschaft des TVN/FCE United stellt sich vor. Die Mannschaft des TVN/FCE United ist eine inklusive Fußballmannschaft im Landkreis Esslingen bestehend aus Spielerinnen und Spieler mit und ohne Behinderung. Gegründet wurde das Team im Jahr 2018 und ist aus einer...

Aufruf „Inklusive Freizeitbetreuung für junge behinderte Menschen“
Wir, der Arbeitskreis des Forum Gesellschaft inklusiv beschäftigen uns derzeit mit dem Thema, wie wir für behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein besseres Angebot an Freizeit- und Betreuungsangeboten in Ostfildern erreichen können. Um hier konkret für Sie,...

Regelmäßige Onlinetreffen für Hörgeschädigte mit wechselnden Themen und immer tollen Vorträgen.
Hörsysteme und Maske – eine Herausforderung TV-Sendungen mit Untertiteln Seels’OHR’ge LIVE Diese und andere Themen finden Sie auf der Internetseite "EVANGELISCHE sCHWERHÖRIGENSEELSORGE IN DEUTSCHLAND e.V." Die Evangelische Schwerhörigenseelsorge in Deutschland e.V....
Wichtige Termine 2023:
- Nächstes öffentliches Forum 2023:
im Stadthaus, Scharnhauser Park, Termin wird zeitnah bekannt gegeben
Näheres in der Stadtrundschau und auf dieser Seite
- Beratung bei Schwerhörigkeit
Mittwochs: 15. März, 12. April, 17. Mai, 21. Juni, 12. Juli
ab 15.00 Uhr nach Vereinbarung
Wo: Nachbarschaftshaus, Bonhoefferstr.4,
Ostfildern, Scharnhauser Park
Ihr Kontakt zum Forum
Soziales Miteinander und Leben im Alter
Klosterhof 4, 73760 Ostfildern
Telefon 0711 3404 – 294
www.ostfildern.de