Aktuell
Was gibts Neues im Forum!

Inklusion konkret in Ostfildern, Toilette für alle bei „Flammende Sterne“ 2025
„Flammende Sterne“ ist seit vielen Jahren ein Veranstaltungs-Highlight im Scharnhauser Park in Ostfildern. Auch dieses Jahr findet es wieder vom 22.08.-24.08.2025 statt. Um kulturelle Teilhabe auch für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf zu ermöglichen, ist...

Barrierefreie Überquerung eine Straße
Barrierefreie Überquerung einer StraßeMenschen ohne Einschränkung drücken auf den Knopf der Ampel und warten auf das grüne Licht und können dann die Straße überqueren.Wusstet Ihr schon, dass es unter der Ampel einen Knopf gibt? Wenn man diesen Knopf reindrückt,...

Singen inklusiv
Für alle die Spaß am Singen in Gemeinschaft haben Dienstag, 8. April 2025, 19 Uhr, LobpreisDienstag, 22. April 2025, 18.15 Uhr, VolksliederDienstag, 6. Mai 2025, 19 Uhr, LobpreisDienstag, 20. Mai 2025, 18.15 Uhr, VolksliederDienstag, 3. Juni 2025, 19 Uhr,...

Einladung der AMSEL Kontaktgruppe,
Einladung der AMSEL Kontaktgruppe Am Freitag, 16. Mai 2025 um 18.30 UhrAn der Halle im kleinen Saalin Ostfildern (Nellingen)Esslingerstr. 26findet eine Benefizveranstaltung für einen Workshop mit gesundheitlichem Schwingen bei MS-Erkrankungen statt.Dafür seid Ihr alle...
Beratungsangebot: Besser HÖREN!
Wer schwer hört, kann in vielen Situationen nicht mehr wie gewohnt teilhaben. Mit den heutigen technischen Möglichkeiten muss dies nicht sein. In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Ältere bietet dieEUTB für Menschen mit Hörbehinderung individuelle und...

Informationen und Tipps für Menschen mit Behinderungen
Am Dienstag, den 14.01.2025, bietet die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung im Landkreis Esslingen (EUTB®) im Bürgertreff Nürtingen von 9.00 bis 12.00 Uhr ihre Außenberatung an. Betroffene, Angehörige und Interessierte können sich allgemein zum...

Beratungsangebot: Besser HÖREN!
Beratungsangebot: Besser HÖREN! Wer schwer hört kann in vielen Situationen nicht mehr wie gewohnt teilhaben. Mit den heutigen technischen Möglichkeiten muss dies nicht sein. In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Ältere bietet die EUTB für Menschen mit...

Informationen und Tipps für Menschen mit Behinderungen
Am Dienstag, den 12.11.2024, bietet die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung im Landkreis Esslingen (EUTB®) im Bürgertreff Nürtingen von 9.00...

„Toilette für alle“ bei den Flammenden Sternen 2024
An drei aufeinander folgenden Tagen haben ca. 37.000 Menschen die Bürgergärten in Ostfildern, im Scharnhauser Park besucht, um das 20. Mal an dem jährlichen Fest der „Flammenden Sterne“ teil zu nehmen. Am Samstagabend war der Höhepunkt mit einer Besucheranzahl von...

Flammende Sterne 2024, WC für ALLE und worum es geht
Wie viele von uns wissen, finden...

Beratung für Menschen mit (drohender) Behinderung und ihren Angehörigen
Wir Berater*innen von der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) unterstützen und beraten Menschen mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen, von Behinderung bedrohte Menschen, aber auch deren Angehörige und Bezugspersonen kostenfrei zu allen...

Kennen Sie den Unterschied zwischen einem Warnhund, Anzeigehund, Mobilitätsassistenzhund und einem Blindenführhund?
https://youtu.be/WayryKjGRKg?si=15YCSO3b9IRwsAsN Mit freundlicher Genehmigung von Frau Poschta Franziska Blindenführhunde kennt sicher jeder. Die gibt es übrigens schon seit 1916 für blinde Menschen als Hilfe im Alltag. Außer Blindenführhunde werden...

Ich bin blind oder ich bin sehbehindert
Achten Sie darauf: Diese Person ist sehbehindert oder blind. Beachten Sie die Körpersprache des blinden Menschen. Fragen Sie ob und wie Sie helfen können. Abwarten, ob diese Person Ihre Hilfe annimmt oder ablehnt. Mehr unter:...

„Jugend und Politik“
als vierten und letzten Teil in unserer „Jugend und Politik“-Reihe zur Änderung des Wahlrechts haben wir diesmal keine Light-faden-Ausgabe, sondern Videos.Im März habe wir Sie gebeten, uns Kontakte zu jungen Menschen zu vermitteln, die von der Absenkung des passiven...

WAHLRECHT FÜR ALLE
Menschen mit Behinderung, Wohnungslose, Inhaftierte – Das Wahlrecht wird demokratischer. In der öffentlichen Wahrnehmung liegt der Fokus der Wahlrechtsreform von 2023 in Baden-Württemberg auf der Absenkung des passiven Wahlalters. Allerdings gibt es bei der...

Trainingsplan TV Nellingen/FC Esslingen United
Trainingsplan 2024 bis Juli Zur Information TV Nellingen/FC Esslingen United

Euro Inklusionstag 2024 in Stuttgart
Juhuuuu, wir haben den 3. Platz gemacht Am Sonntag, den 05. Mai fand in Stuttgart ein Inklusionstag statt. Dabei war auch die Mannschaft des TV Nellingen/FC Esslingen United. Beim Kleinfeldturnier auf dem Schlossplatz gewann das Unified - Team den Pokal für den 3....

Damit „MÜSSEN“ kein Problem mehr ist, darum „Toilette für Alle“
Barrierefreie Toiletten für „alle“ Für Menschen im Rollstuhl ist es nicht einfach, unterwegs ein geeignetes „stilles Örtchen“ zu finden. Noch komplizierter wird es, wenn Menschen aufgrund der Schwere ihrer Behinderung auch keine „normale“ Rollstuhltoilette benutzen...

Herzlichen Glückwunsch
Herzlichen Glückwunsch zur Verleihung der Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2024 Die zwei Gründungsväter Martin und Martin des FC Esslingen/ TV Nellingen united Ihr habt euch in besonderem Maße für Gesellschaft, Ehrenamt und...

Ausbildung für Menschen mit Behinderung
Schüler*innen, welche kurz vor ihrem Abschluss stehen, haben oftmals viele Fragen: Welche Ausbildung ist die richtige für mich? Gibt es unterschiedliche Ausbildungsarten? Wie kann ich das überhaupt finanzieren? Gerade Menschen mit Behinderung kann eine Ausbildung vor...
Busfahrt für Rollstuhlfahrer mit großen Hindernissen
Brief eines Rollstuhlfahrers an div. Busunternehmen Sehr geehrte Damen und Herren, wir schreiben Ihnen diesen Brief, weil wir am 23.12.2023 eine unangenehme Situation erlebt haben. Mein Mann (im Rollstuhl) und ich wollten in Ruit, Haltestelle Kirche, in den Bus nach...
Wer will schon ein Hörgerät? Oder doch?
Wer will schon ein Hörgerät? Oder?Natürlich kann man gegen schlechtes Hören etwas tun. Zuerst will man es nicht wahrhaben, dann ist die Umgebung zu laut oder zu leise, dann geht man nicht mehr ins Gasthaus, weil ich selbst das Gefühl habe, dass ich nicht mehr alles...

„Interview ohne Worte: Vielfalts-Edition“
Vernissage an der Volkshochschule: Foto-Ausstellung zur Perspektive vielfältiger Menschen in Ostfildern Am Mittwoch, den 10. Januar 2024 findet im oberen Foyer der Volkshochschule Ostfildern ab 19.00 Uhr die Vernissage zur Ausstellung „Interview ohne Worte:...

Beratungsangebot: Besser HÖREN!
Wer schwer hört kann in vielen Situationen nicht mehr wie gewohnt teilhaben. Mit den heutigen technischen Möglichkeiten muss dies nicht sein. In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Ältere bietet die EUTB für Menschen mit Hörbehinderung individuelle und...

Martin ist ein großer Fußballfan
Martin ist ein großer Fußballfan. Er unterstützt die beiden großen Stuttgarter Vereine gleichermaßen. Seine absolute Lieblingsmannschaft ist jedoch das inklusive Fußball-Team TV Nellingen/FC Esslingen United, bei dessen Spielen in der...
„Interview ohne Worte: Vielfalts-Edition“
Ende Oktober startet die Volkshochschule gemeinsam mit der Städtischen Koordinierungsstelle Bürgerschaftliches Engagement (KoBE) und dem Fotoclub Phot-o-fi e.V ein Fotoprojekt: „Interview ohne Worte: Vielfalts-Edition“. Hier möchten wir vielfältige Menschen aus...

Beratungsangebot: Besser HÖREN!
Beratungsangebot: Besser HÖREN! Wer schwer hört kann in vielen Situationen nicht mehr wie gewohnt teilhaben. Mit den heutigen technischen Möglichkeiten muss dies nicht sein. In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Ältere bietet die EUTB für Menschen mit...

Wir sind gerne im TV Nellingen/FC Esslingen United

Das hat Spaß gemacht
Fußballtraining für alle
Schnupperkurs Deutsche Gebärdensprache
In Kooperation mit dem Dolmetscherpool und dem Forum Gesellschaft inklusiv der Stadt Ostfildern Schnupperkurs Deutsche Gebärdensprache Für hörende und sprechende Menschen ohne Vorkenntnisse Heiko Burak Die Deutsche Gebärdensprache (DGS) ist laut moderner...
Wichtiges 2025
- Nächstes öffentliches Forum: im Herbst 2025
Näheres zeitnah in der Stadtrundschau und auf dieser Seite
- Besser hören
Persönliche Beratungstermine 2024 / 2025 – an folgenden Tagen:
Mittwochs: 11. Sept., 16. Okt., 20. Nov., 11. Dez, 15. Jan, 12. Feb.
ab 15.00 Uhr nach Vereinbarung
Wo: Nachbarschaftshaus, Bonhoefferstr.4,
Ostfildern, Scharnhauser Park
Beratung durch: Christine Blank-Jost,
Termine über: Lvsebw.lk-esslingen@eutb.de
Ihr Kontakt zum Forum
Soziales Miteinander und Leben im Alter
Klosterhof 4, 73760 Ostfildern
Frau Weisser, Mirjam
Telefon 0711 3404 – 557
M.Weisser@ostfildern.de