


Unser neuer Flyer
Forum Flyer 2020 Wir haben unseren Flyer überarbeitet. Er ist zu beziehen: Alexander Gebauer -Abteilungsleiter- Soziales Miteinander und Leben im Alter Klosterhof 4, 73760 Ostfildern Telefon: 0711 3404 235 Oder besuchen Sie uns beim regelmäßigen Forum, das...
Der ganz normale WOHN:SINN
WOHN:SINN ist eine Plattform für inklusive Wohngemeinschaften. In inklusiven WGs leben Menschen mit einer Behinderung, z.B. Trisomie 21 und Menschen ohne Behinderung zusammen. Hier findest du eine WG-Börse für alle, die inklusiv wohnen wollen, einen Blog, in...
Stand der Sanierungsverfahren, wichtige Projekte, Aktionen und Ereignisse in unserer Stadt
Hier informieren wir Sie über den Stand der Sanierungsverfahren und besonders über wichtige Projekte, Aktionen und Ereignisse in unserer Stadt Aktuelles Kontakt zur SEG (Sanierungs- und Entwicklungsgesellschaft Ostfildern) Telefon: 0711 – 34 29 12 0 Fax:...
Euroschlüssel für Behindertentoiletten
Euroschlüssel für Behindertentoiletten. Das Eurozylinderschloss und der Euroschlüssel stellen seit 1986 ein europaweit einheitliches Schließsystem für behindertengerechte Anlagen, die mittlerweile nahezu flächendeckend in Deutschland, Österreich und der...
Hören Sie noch oder verstehen Sie schon?
Eine Frage für Menschen mit und ohne Hörhilfe. Wie man meist nach der ersten Anprobe eines Hörgerätes erkennt, hört man zwar besser, man hört auch viel mehr, aber ob man schon versteht? Das eigentliche Hören selbst geschieht im Gehirn, das sich durch...
Zugeparkt
So nicht! Wer verbotswidrig auf dem Gehweg parkt, muss mit Bußgeld rechnen. Immer wieder kommt es vor, dass Gehwege oder Blindenleitlinien zugeparkt sind. Kinderwagen, Rollatorfahrer*innen und Rollstuhlfahrer*innen sind in solchen...
Der Freizeitweg ist jetzt für alle da
„Freizeitweg für alle“ Ein Rundweg um den Scharnhauser Park in Ostfildern. Der Weg wurde nun auch für Rollstuhlfahrer erweitert. Das ist ein weiteres praktisches Beispiel für “Inklusion findet Stadt”. So der Slogan der Stadt...
Inklusion ohne „Toiletten für alle“? – Undenkbar!
Alle reden vom selbstbestimmten Leben auch mit schweren und mehrfachen Behinderungen. Wir auch. Deshalb gibt es unser Projekt „Toiletten für alle in Baden-Württemberg“. Hier erfahren Sie, was „Toiletten für alle“ sind, wo es diese gibt, wer davon profitiert und...
Unbeschwert ins Wasser mit unserem Hallenbadlifter
Unbeschwert ins Wasser schweben – das soll allen möglich sein! Mit unserem Zutun hat die Stadt Ostfildern wieder einen funktionierenden Lifter im Hallenbad Nellingen. So können Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer gefahrlos ins Wasser gelangen. Normalerweise steht der...
Barrierefreie Bushaltestellen
Bushaltestellen für alle…. Kinderwagen, Rollatornutzer, Rollstuhlfahrer, sehbehinderte und blinde Personen….. In Ostfildern gibt es insgesamt 67 Bushaltestellen. In Ruit 13, Nellingen...
Forum Gesellschaft inklusiv das Haus mit 4 Säulen

Ideale Umsetzung einer Kreuzung in Ostfildern Ruit
Unsere Vorzeigekreuzung im Ortsteil Ruit, Hedelfinger Straße / Kirchheimer Straße ist in gleichem Maße für Menschen mit Sehbehinderung, Rollstuhl oder Rollator ideal. Rollstuhlfahrer*innen haben eine Bordsteinabsenkung auf Fahrbahnhöhe von +- 0 cm, also...
Notfalldose
Damit im Notfall wichtige Informationen schnell zur Hand sind. Die Notfall-Dose beinhaltet ein Datenblatt mit wichtigen Informationen.
Sensibilisierung der Schüler im Otto-Hahn-Gymnasium
Und wieder einmal war das Team vom Forum Gesellschaft inklusiv am Otto-Hahn-Gymnasium zu Gast. Die Schüler wurden sensibilisiert, wie man mit Menschen, die eine Behinderung haben, umgeht. Vorrangig ging es um: Sehbehinderung Hörbehinderung Körperbehinderung 2019...